MAIL

office@a-zbau.at

ADRESSE

Frauengasse 1, 4400 Steyr

NIEDRIGENERGIEHÄUSER

FÜR IHRE UND UNSERE ZUKUNFT

FÜR IHRE UND UNSERE ZUKUNFT

Die Nachfrage nach einem Niedrigenergiehaus steigt stetig, weshalb wir uns unter anderem darauf spezialisiert haben!

Was Sie darüber wissen sollten:

Das Gebäude hat einen Heizwärmebedarf von weniger als 36 kWh/m2 a. Um das zu erreichen benötigt man in erster Linie eine professionelle Wärmedämmung, eine Schutzverglasung und erneuerbare Energie wie zum Beispiel durch die Sonne. Es gibt auch die Möglichkeit Räume zu planen, wie Wintergärten um passiv wärme zu erzeugen oder direkt durch Solar- und Photovoltaikanlagen. 

Immer mehr Kunden lassen sich auch bei Sanierungen auf den Umbau ein um den Standard eines Niedrigenergiehauses zu erreichen.

FORTSCHRITTLICH UND UMWELTBEWUSST

Die Vorteile im Überblick:

  • Restbedarf wird durch erneuerbare Energiequellen erzeugt 
  • Geld sparen bei den Heizungs- und Stromkosten
  • Umweltschonend und zukunftsorientiert
  • Keine starke Abhängigkeit bei den Preisschwankungen von großen Konzernen
  • Ideale Lüftungssysteme und Dämmwerte sorgen für ein angenehmes Raumklima und eine sehr gute Luftqualität.

Wir erfüllen alle Vorschriften professionell und seriös!

Von der Energiekennzahl, der hohen Dämmung über erneuerbare Energie bis hin zur Wohnraumlüftung. Natürlich sind uns auch die zusätzlichen Vorschriften aus bestimmten Bundesländern wie Oberösterreich bekannt. Diese sind Kompaktheit, Südausrichtung, absolute Luftdichtheit und Wärmebrückenminimierung. Auch beim Energieausweis stehen wir als verlässlicher Partner gerne an Ihrer Seite und unterstützen Sie bei der Erstellung über das Land. 

Haben Sie noch weitere Fragen oder Interesse? Dann kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder über Kontaktformular!

FÜR IHRE UND UNSERE ZUKUNFT

FÜR IHRE UND UNSERE ZUKUNFT

Die Nachfrage nach einem Niedrigenergiehaus steigt stetig, weshalb wir uns unter anderem darauf spezialisiert haben!

Was Sie darüber wissen sollten:

Das Gebäude hat einen Heizwärmebedarf von weniger als 36 kWh/m2 a. Um das zu erreichen benötigt man in erster Linie eine professionelle Wärmedämmung, eine Schutzverglasung und erneuerbare Energie wie zum Beispiel durch die Sonne. Es gibt auch die Möglichkeit Räume zu planen, wie Wintergärten um passiv wärme zu erzeugen oder direkt durch Solar- und Photovoltaikanlagen. 

Immer mehr Kunden lassen sich auch bei Sanierungen auf den Umbau ein um den Standard eines Niedrigenergiehauses zu erreichen.

FORTSCHRITTLICH UND UMWELTBEWUSST

Die Vorteile im Überblick:

  • Restbedarf wird durch erneuerbare Energiequellen erzeugt 
  • Geld sparen bei den Heizungs- und Stromkosten
  • Umweltschonend und zukunftsorientiert
  • Keine starke Abhängigkeit bei den Preisschwankungen von großen Konzernen
  • Ideale Lüftungssysteme und Dämmwerte sorgen für ein angenehmes Raumklima und eine sehr gute Luftqualität.

Wir erfüllen alle Vorschriften professionell und seriös!

Von der Energiekennzahl, der hohen Dämmung über erneuerbare Energie bis hin zur Wohnraumlüftung. Natürlich sind uns auch die zusätzlichen Vorschriften aus bestimmten Bundesländern wie Oberösterreich bekannt. Diese sind Kompaktheit, Südausrichtung, absolute Luftdichtheit und Wärmebrückenminimierung. Auch beim Energieausweis stehen wir als verlässlicher Partner gerne an Ihrer Seite und unterstützen Sie bei der Erstellung über das Land. 

Haben Sie noch weitere Fragen oder Interesse? Dann kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder über Kontaktformular!